13. Oktober 2023 - ab 13:00 Uhr,
Fahrradtour von der Synagoge Binswangen zum jüdischen Ensemble Buttenwiesen – die Bettelstraße als historischer Verbindungsweg, in Binswangen
aktuell verfügbare Plätze: 11
Ticketpreis:
Eintritt 3 Euro – max. 25 Teilnehmer
Wir bitten um vorherige Reservierung
Beschreibung: Die Bettelstraße bildet einen historischen Verbindungsweg von Binswangen nach Pfaffenhofen bzw. Buttenwiesen. Dieser Weg stellte einst einen Teilabschnitt der römischen Donau-Süd-Straße dar. Er diente ebenso jüdischen Kaufleuten der Landjudengemeinden Binswangen und Buttenwiesen als Handelsweg. Vorbei an historisch bedeutsamen Stationen können die Teilnehmer viel Neues „Er-Fahren“.
mit Zwischenstopp an der Denzel-Kapelle Unterthürheim und Führung in der Pfarrkirche Pfaffenhofen zum jüdischen Ensemble Buttenwiesen
Begleitung durch Anton Kapfer (Förderkreis Synagoge Binswangen), Dr. Johannes Mordstein (Archivar Wertingen und Buttenwiesen), Bernhard Hof (Lernort Buttenwiesen)
Veranstaltungsort: Treffpunkt Binswangen,Parkplatz Synagoge, Raiffeisenstraße – Zielpunkt: Buttenwiesen,Rathaus am Marktplatz
- Kontakt-Email der Veranstaltung: karten@kulturundwir.de
Kontakt-Telefonnummer der Veranstaltung: 09071 51145